Submit your work, meet writers and drop the ads. Become a member
silvervi Sep 2024
Wut und Schmerz
In meinem Herz
Ein Pfeil
Bedrängt
Verdrängt
Verengt
Verrenkt
Verschenkt
Die 17 Jahre
Oder mehr?
Und neugeboren
Werde ich
Womöglich.
Vertrauen schöpfen,
Wenn im Inneren das Fegefeuer
Lodert.

Verhindern
Will ICH jede Lösung.
Verlieren
Will ICH nicht.
Vielleicht vergesse ICH
mal wieder
Den Schmerz der Wahrheit
Schlicht.

ICH übertreib' es nicht!
Die sind alle Verräter-Menschen,
Die Welt ist furchtbar, dreckig, schlimm.
ICH will nur raus von hier,
ICH weiß nur nicht wohin.
Die Scham?
Jaja, hab von gehört.
Aber du bist ein Idiot.
Versuchst mich zu verstehen...
ICH WILL doch untergehen.
Genie? Ja, dafür halt' ICH MICH,
Deshalb verfass' ich das Gedicht.
Verschiedenartig, dennoch gleich,
Spiele euch hiermit einen Streich.
Nur um MICH selbst zu überlisten.
ICH führe immer eine Liste,
Über Gewinne und Verluste...
Wer auf Platz eins ist, wo ICH steh',
Muss schaun' dass ICH net untergeh'.

ICH weiß, in mir steckt so viel mehr.
Oder auch nichts? Oder auch nichts.
ICH bin enttäuscht.
Verletzt.
Verlegen.
ICH bin allein, muss überlegen.
ICH muss mal sehen, was ich mach'.
Vielleicht spiele ich lieber Schach?
Nein, Schach ist nur für alte Leute!
Ich such' mir lieber was von heute.
Was heißt, ehrlich sein, nochmal?
Ich weiß, es ist vielleicht ne Qual.
Für DICH.
Ja, da hab ICH wohl Recht. Das wollte ICH.
Das ist doch echt? Ist's echt genug?
Oder braucht's mehr?
Es braucht nur weniger, I guess.

I just need to say YES.
I just need to let go.
I just need to be free.
To let myself be me.
Winter, 2023: After watching a movie which moved and triggered me in a way I wrote that poem. Talking to myself and trying to unleash my EGO's way of thinking.
Nachdem ich mir einen Film angeschaut habe, der mich emotional sehr berührt und getriggert hat, habe ich versucht in diesem Gedicht mein Ego in einem Selbstgespräch herauszufordern.
Marie Nov 2020
Hinter dem dunklen Augenvorhang *******alles ausgeleuchtet.
Ein stilles Leben auf harten Platten,
systemverartigt vorbehandelt
blickt die Flaschenleere
auf längst verweste Fische in silbrigblassen Totenhemden,
die sich auf ihrer mondigen Pappbahre
in die Pinselhaare geschlichen haben,
bereit für die letzte Ölung

In diesen beschaulichen Bescheinlichkeiten,
vergisst selbst die Leinwand zu schreien und zu toben

nur die Farben wollen sich nicht unterordnen.
Blutleer haben sie die Witterung verloren,
krallen sich fest, am schlicht gewebtem Stoff,
in dieser nasenlosen Welt,
die den Geschmack der Leidenschaft nicht kennt,

bis der Augenvorhang sich hebt und die Extrem-i-täten-losigkeit
der Dunkelheit in die Arme fällt.

Was einst in folgsamen Rahmen dahinvegetierte
und kaum eine Pinselwimper zum Zucken brachte,
will nun den Rahmen sprengen.

Befreite Farben toben rauschhaft
aus leeren Flaschen, toten Heringen, fleischigen Schenkeln und stürmischen
Borsten,
konturlos,
nach Halt suchend,
finden keine Form,
verlieren die Bindung,
und landen jenseits der Umarmung
Von einem Maler der, nach der Wende, das Freisein lernen musste.
Seine Bilder inspirierten mich zu dieser Prosa.

— The End —